Elektronik

Unser Mandant erwarb einen neuen Ford Focus Style im Wert von über 21.500 EUR im jahr 2009. Nach seinen Angaben kam es zu massiven Problemen mit der Fahrzeugelektronik, weswegen er von dem Vertrag zurücktreten wollte.

Der Mandant berichtete, dass massive Mängel an der Fahrzeugelektronik vorlägen, weswegen das Fahrzeug in den Notlaufüberging und die Leistung auf maximal 70 km/h beschränkte. Weiterhin sei es auch zum Totalausfall des Fahrzeugs gekommen. Auch nach mehrfachen Reparaturversuchen sei dieser Fehler nicht behoben worden. Eine weitere Nacherfüllung durch Mängelbeseitigung sei von der Gegenseite abgelehnt worden, worauf unser Mandant den Rücktritt vom Vertrag erklärte. Die Gegenseite reagierte nicht auf die Erklärung, worauf Klage erhoben wurde.

Aufgrund der langen Verfahrensdauer einigten sich die Parteien auf eine optionale Rückkaufvereinbarung, wobei sich die Gegenseite zu einem Rückkauf des Fahrzeugs zu einem Preis von knapp 8.500 EUR bereit erklärte.

Das Verfahren vor dem Landgericht läuft derzeit noch.

Anzeige

Individuelle Beratung im Autorecht

Ein erfahrener Rechtsanwalt beantwortet individuell und kurzfristig alle autorechtlichen Fragen. Aufgrund langjähriger Erfahrung durch die Bearbeitung einer Vielzahl autorechtlicher Mandate bundesweit kennen die Anwälte der Automobilkanzlei die Besonderheiten des Autorechts im Detail (mehr über die Fälle). Gerne beraten wir telefonisch, per Video oder persönlich in der Automobilkanzlei in Berlin.  

 

Jetzt Termin vereinbaren >

Anzeige