Garantie Gebrauchtwagen

Der Kauf eines Gebrauchtwagens ist für viele eine attraktive Alternative zum Neuwagenkauf, bietet er doch oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine der größten Sorgen beim Kauf eines gebrauchten Autos ist jedoch die Unsicherheit über dessen Zustand und die Angst vor versteckten Mängeln. Die Garantie für Gebrauchtwagen spielt daher eine zentrale Rolle und kann entscheidend dafür sein, ob der Autokauf als Erfolg betrachtet wird. Dieser Artikel beleuchtet, was Käufer über Garantien bei Gebrauchtwagen wissen sollten.

Begriff der Gebrauchtwagengarantie

Eine Gebrauchtwagengarantie ist eine Zusage des Verkäufers oder eines Drittanbieters, bestimmte Mängel, die nach dem Kauf eines Gebrauchtwagens auftreten, innerhalb eines festgelegten Zeitraums zu reparieren oder zu ersetzen. Die Bedingungen und der Umfang dieser Garantien können stark variieren. Es ist wichtig, zwischen der gesetzlichen Gewährleistung und freiwilligen Garantien, die von Händlern oder Herstellern angeboten werden, zu unterscheiden.

Garantien können sowohl von Händlern als auch von den Fahrzeugherstellern angeboten werden. Händlergarantien variieren oft stark in Bezug auf Abdeckung und Bedingungen. Herstellergarantien sind in der Regel umfassender und können ein stärkeres Vertrauenssignal darstellen, da sie vom Fahrzeughersteller selbst unterstützt werden.

Gewährleistung und Garantie

Wie in vielen Rechtsordnungen ist auch in Deutschland eine gesetzliche Gewährleistung für den Verkauf von Waren vorgeschrieben, die auch für Gebrauchtwagen gilt. Diese Gewährleistung schützt den Käufer vor Mängeln, die zum Zeitpunkt des Verkaufs bereits vorhanden waren, auch wenn sie erst später entdeckt werden. In der Regel beträgt die Gewährleistungsfrist zwei Jahre, kann jedoch bei Gebrauchtwagen auf ein Jahr verkürzt werden.

Freiwillige Garantien werden zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung angeboten und können den Schutz erweitern, etwa durch Abdeckung zusätzlicher Fahrzeugteile oder durch Verlängerung der Garantiezeit. Die genauen Bedingungen und was abgedeckt wird, hängt vom Anbieter der Garantie ab.

Mehr zu den Unterschieden zwischen Garantie und Gewährleistung >

Umfang der Garantie für Gebrauchtwagen

Die Abdeckung einer Gebrauchtwagengarantie kann stark variieren. Typischerweise werden Motor, Getriebe und andere Hauptkomponenten abgedeckt, aber viele Garantien schließen Verschleißteile wie Bremsen und Reifen aus. Es ist wichtig, das Kleingedruckte zu lesen und zu verstehen, welche Teile und welche Art von Schäden abgedeckt sind.

Tipp


Experten-Tipp: Darauf sollte beim Abschluss einer Gebrauchtwagengarantie geachtet werden:

  1. Deckungsumfang: Verstehen Sie genau, was abgedeckt ist und was nicht. Achten Sie besonders auf Ausschlüsse.
  2. Selbstbeteiligung: Manche Garantien beinhalten eine Selbstbeteiligung, die der Käufer im Schadensfall zahlen muss.
  3. Laufzeit: Wie lange sind Sie durch die Garantie geschützt? Ist die Laufzeit ausreichend für Ihre Bedürfnisse?
  4. Übertragbarkeit: Kann die Garantie auf einen neuen Besitzer übertragen werden, falls Sie das Auto verkaufen möchten?
  5. Reparaturwerkstatt: Sind Sie verpflichtet, Reparaturen in bestimmten Werkstätten durchführen zu lassen?
  6. Kosten: Vergleichen Sie die Kosten der Garantie mit dem Wert, den sie bietet. Beachten Sie, dass teurere Garantien nicht immer den besten Schutz bieten.

Fazit

Eine Gebrauchtwagengarantie kann ein wichtiges Sicherheitsnetz für Käufer sein, birgt aber auch die Gefahr, durch Unwissenheit oder Missverständnisse in eine Falle zu tappen. Durch sorgfältige Prüfung und Vergleich der verschiedenen Garantieangebote können Käufer sich vor unerwarteten Reparaturkosten schützen und mit größerem Vertrauen ihren nächsten Gebrauchtwagen erwerben. Wichtig ist, stets das Kleingedruckte zu lesen und sich nicht scheuen, Fragen zu stellen, um die eigene Investition bestmöglich zu schützen.

Anzeige

Individuelle Beratung im Autorecht

Ein erfahrener Rechtsanwalt beantwortet individuell und kurzfristig alle autorechtlichen Fragen. Aufgrund langjähriger Erfahrung durch die Bearbeitung einer Vielzahl autorechtlicher Mandate bundesweit kennen die Anwälte der Automobilkanzlei die Besonderheiten des Autorechts im Detail (mehr über die Fälle). Gerne beraten wir telefonisch, per Video oder persönlich in der Automobilkanzlei in Berlin.  

 

Jetzt Termin vereinbaren >

Anzeige