NotizBlog Autorecht
- Von Thomas Detzner, RA
- Kategorie: Fälle
Der durch uns vertretene Käufer erwarb im Jahre 2011 einen BMW X3 xDrive 20d im Wert von fast 55.000 EUR. Er bemängelte, dass die Vorderachse bzw. Lenkung schlackere und poltere sowie das Auftreten weiterer Mängel. Unser Mandant wollte deswegen vom Kaufvertrag zurücktreten.
- Von Thomas Detzner, RA
- Kategorie: Fälle
Im Jahr 2006 erwarb unsere Mandantin einen Fiat Croma Emotion als Neuwagen im Wert von über 29.000 EUR. Nach dem Kauf stellte sie fest, dass das Fahrzeug beim Beschleunigen einen massiven Leistungsverlust erleide und das Fahrzeug massiv ruckelte und ratterte. Daher wollte sie vom Kaufvertrag zurücktreten.
- Von Thomas Detzner, RA
- Kategorie: Fälle
Unser Mandant erwarb im Jahre 2011 einen neuen Volkswagen Touran Trendline im Wert von über 26.000 EUR. Er bemängelte, dass das Fahrzeug ständig in den teuren Super-Modus schaltete und sowohl kalt als auch warmgelaufen unrund läuft und ruckelt. Deswegen wollte er vom Vertrag zurücktreten.
- Von Thomas Detzner, RA
- Kategorie: Fälle
Der von uns betreute Mandant erwarb einen Audi A5 Sportsback als Neuwagen im Wert von über 40.000 EUR im Jahr 2012. Nach Angaben des Mandanten funktionierte die Lenkung nicht ordnungsgemäß und er wollte vom Vertrag zurücktreten.
- Von Thomas Detzner, RA
- Kategorie: Fälle
Im Jahr 2011 erwarb unser Mandant einen neuen Mercedes-Benz SLS AMG Roadster im Wert von rund 233.500 EUR. Der Mandant bemängelte, dass das Getriebeöl zu heiß wurde und eine entsprechende Warnung im Display erschien. Er wollte daher vom Kaufvertrag zurücktreten.
- Von Thomas Detzner, RA
- Kategorie: Fälle
Unser Mandant erwarb im Jahre 2009 einen neuen Renaul Megane Expression 1.6 im Wert von rund 15.000 EUR. Der Mandant bemängelte, dass Wasser in die Fahrerkabine eindringt und Kupplung und Getriebe schwergängig seien, weswegen er von dem Vertag zurücktreten wollte.