Mit dem folgenden Formular können Sie eine Kostendeckungsanfrage bei Ihrer Rechtschutzversicherung stellen. Das Formular geht auf die übelichen Sachverhaltsfragen ein, die von Rechtschutzversicherungen häufig zum Autorecht gestellt werden.

Download Formular:

Kostendeckungsanfrage bei Rechtschutzversicherung (.pdf)

 

Checkliste Kalkulation Rückabwicklung KFZ Kaufvertrag

Mit der Checkliste zur Kalkulation einer Kfz-Rückabwicklung können Sie Ihre Ansprüche bei der Rückabwicklung eines KfZ-Kaufvertrages nach Wandlung und die dabei entstehenden Kosten bzw. Ansprüche des Verkäufers individuell berechnen. Es werden die Ansprüche von Käufer und Verkäufer eines Autos nach Rücktritt gegenüber gestellt und ein Endsaldo ermittelt. Berücksichtigt werden Nutzungsentschädigung, Kapitalverzinsung, Schadenersatz, Verwendungen / Aufwendungen.

Download Checkliste zur Kalkulation einer Kfz-Rückabwicklung:

Kalkulation mit Excel (.xls)

Kalkulation mit Open-Office (.ods)

 

"Also der Anwalt war sehr kompetent und hat mir abgeraten zu klagen. Erfolgsaussichten bei mir zwischen 10-20 %. Bei mir ist es das Problem, daß den hochfrequenten Pfeifton nicht jeder hört. Ich fand es anständig von dem Mann." (Quelle: auris-forum.de)

Automobilkanzlei im HandelsblattTipps zu Kauf von und Gewährleistung bei Luxuswagen. Rechtsanwalt Andreas Böhm erläutert die Besonderheiten bei hochpreisigen Fahrzeugen.

In: "Wenn das Traumauto zur Enttäuschung wird", Handelsblatt, 07.03.2012

Automobilkanzlei Autobild

Zu den Voraussetzungen des Rücktritts vom Autokaufvertrag. Außerdem: ein Beispiel für die Rückabwicklung wegen Mängeln.

In: "Ich will mein Geld zurück!", Autobild, Heft 5, 05.05.2010, Seite 66-67.

Automobilkanzlei Auto Motor Sport

Qualitätsprobleme bei Mercedes und einzelne Lesererfahrungen.

In: "Hinhalte-Taktik: Verprellte Käufer", Auto Motor und Sport, Heft 9, 13.04.2005, Seite 21.

Automobilkanzlei Auto Motor Sport

Zu den Unterschieden zwischen Gewährleistung und Garantie und den Besonderheiten des Verbrauchsgüterkaufs.

In: "Garantie gegen Ärger", Auto Motor und Sport, Heft 3, 19.01.2005, Seite 135