Autokauf Der Autokauf steht im Zentrum des Autorechts. Während die eigentliche Abwicklung bzw. die Durchführung des Autokaufs relativ einfach abläuft (Auto gegen Geld), können in der Folge verschiedene Störungen auftreten. Die häufigsten Störungen und die damit verbundenen wichtigsten Rechte des Käufers werden nachfolgend dargestellt:

Autokauf und Gewährleistungsrechte

Das verkaufte Auto kann mangelhaft sein. In diesem Fall stehen dem Käufer umfassende Gewährleistungsrechte zur Verfügung. Die wichtigsten Gewährleistungsrechte betreffen den Rücktritt vom Kaufvertrag/die Wandlung, Minderung, Schadenersatz und Ersatz von Aufwendungen.

Der Autokäufer hat Anspruch auf ein mangelfreies Fahrzeug. Stellt sich heraus, dass das verkaufte Fahrzeug mangelhaft ist, so muss der Verkäufer den Käufer entweder entschädigen oder aber einen mangelfreien Zustand herstellen.

Bei der Anwendung der Gewährleistungsrechte hat der Käufer ein weitgehendes Wahlrecht. Auch Kombinationen einzelner Gewährleistungsrechte sind möglich. Allerdings kann auch der Verkäufer eines Autos die Abwicklung des Gewährleistungsfalles beeinflussen, er kann insbesondere bestimmte Maßnahmen verweigern.

Weitere Einzelheiten der Gewährleistung beim Auto …

Autokauf und Anfechtungsrechte

Beim Autokauf kommt auch der Anfechtung eine nicht unerhebliche Bedeutung zu. Zu nennen ist vor allem die Anfechtung wegen arglistiger Täuschung.

Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Käufer eines Autos den ursprünglich abgeschlossenen Autokaufvertrag dadurch beseitigen, dass er diesen anficht. Im Fall der arglistigen Täuschung beruht die Anfechtung im Kern darauf, dass der Käufer entweder falsch informiert wurde oder trotz Verpflichtung des Verkäufers Aufklärungsmaßnahmen nicht ausreichend durchgeführt wurden.

Beispiele, in denen eine Anfechtung wegen arglistiger Täuschung in Betracht kommt, sind etwa verschwiegene Unfallschäden oder ein manipulierter Tachostand. Auch die Zusicherung von Eigenschaften, die das Fahrzeug tatsächlich gar nicht hat, kann unter bestimmten Voraussetzungen zur Anfechtung wegen arglistiger Täuschung führen.

Mehr zur Anfechtung des Kaufvertrags über ein Auto...

Bitte bewerten Sie diesen Beitrag
3.40 von 5 - 5 Bewertungen
Vielen Dank für die Bewertung dieses Beitrags.